Zur Alarmierung unserer Einsatzkräfte werden FME’s verwendet. Alarmiert werden wir von der Leitstelle Waldeck-Frankenberg, die ihren Sitz im Kreishaus in Korbach hat.
Rettungsgerät und Zubehöhr
Trimo Holeistungsaggregat GT-6T-GH®
Mit dem TRIMO Hochleistungsaggregat von Lukas haben wir den Vorteil, immer drei hydr. Rettungsgeräte angeschlossen zu haben und diese im Extremfall auch gleichzeitig zu nutzen.
Anschluss: SCHWARZ = LZR / GELB = LSP / ROT = LS
Hydraulisches Schneidgerät Lukas LS 200 EN®
Schneidleistung: Vollstahl bis 30 mm Ø
Messeröffnung: 125 mm
Schneidkraft: 392 kN
Hydraulischer Universalspreizer LSP 40 EN®
Spreiz- / Zugkraft: 230 kN / 46 kN
Sreiz- / Zugweg: 720 mm / 622 mm
Quetschleistung: 110 kN
Hydraulischer Rettungszylinder LZR®
Länge Hubkraft
LZR 12 / 300 EN 450 mm / 750 mm 123 kN
LZR 12 / 500 EN 680 mm / 2280 mm 123 kN
LZR 12 / 700 EN 900 mm / 1600 mm 123 kN
Spreizerzubehöhr KSS 20
Airbagsicherungssystem "OCTOPUS"
Das OCTOPUS® Airbagsicherungssystem schützt Einsatz-kräfte und Unfallopfer vor unkontrolliert auslösenden Airbags während der Rettungsarbeiten nach Verkehrsunfällen.
Leader Vector S Tragbarer Wasserwerfer mit Monitordüse Mastermatic 4500, Durchflussmenge 600 - 4.500 l/min
Zubehör:
Schaumrohr Leader mit Injektor-Zumischer (3% und 6%), "Teleskoprohr" Top Gun (zur Montage auf dem Aufbaudach)