April, April 2008
Aprilscherz 2008
Neuer "Sirenenwagen"
Neuer "Sirenenwagen"
für die FF Gemünden
Da bis zum Jahre 2010 in Hessen der Digitalfunk bei den Feuerwehren eingeführt wird, überlegte sich die Wehrführung in Zusammenarbeit mit dem Stadtbrandinspektor eine Alternative zur Alarmierung der Bevölkerung im Katastrophenfall.
Die uns allen bekannte Sirene kann nur mit erheblichen Finanziellen Mitteln modernisiert werden. Um die Stadtkasse durch die Umstellung auf Digitalfunk, 10 Funkgeräte für Fahrzeuge und ca. 120 Funkmeldeempfänger, zu entlasten, beschafft die Feuerwehr einen "Sirenen- bzw. Alarmierungsanhänger"
Die uns allen bekannte Sirene kann nur mit erheblichen Finanziellen Mitteln modernisiert werden. Um die Stadtkasse durch die Umstellung auf Digitalfunk, 10 Funkgeräte für Fahrzeuge und ca. 120 Funkmeldeempfänger, zu entlasten, beschafft die Feuerwehr einen "Sirenen- bzw. Alarmierungsanhänger"
Dieser wird dann von der Führungsmannschaft der Feuerwehr Gemünden mit einem entsprechenden Fahrzeug durch die Straßen der Stadt und den Stadtteilen gezogen um die Bevölkerung auf eine Katastrophe hinzuweisen und die Radios einzuschalten.
Beladung: Stromerzeuger (5kVA), Batterieeinheit,
MP3-Anschluss (für Durchsagetexte) Sirenenkopf
April, April !!!
einen schönen Kommentar zu unserem Artikel
könnt ihr hier lesen: